Finished
Rainbow Coins
Turnier ist vorbei
00
00
00
00
Preispool
€215.000
Rainbow Coins
Termine:
Das Redgenn Rainbow Coins-Turnier läuft vom 4. März 2025 bis zum 29. März 2025.

Wie man eine Wette platziert:
Der Mindestquoteinsatz beträgt €0,50. Spieler müssen mindestens 100 Spins absolvieren, um teilzunehmen.

Verteilung des Preispools & Turnierserien:

Shining Wins: 4. März 2025, 09:00 UTC – 8. März 2025, 23:59 UTC — €65.000
Patrick's Pot: 17. März 2025, 09:00 UTC – 22. März 2025, 23:59 UTC — €100.000
Cloverstorm: 25. März 2025, 09:00 UTC – 29. März 2025, 23:59 UTC — €50.000

Wie man Punkte verdient:
Die Punktesysteme variieren je nach Turnierphase. Bitte beachten Sie die Terms & Conditions für detaillierte Informationen.

Während der Happy Hours werden die Punkte für alle Spieler verdoppelt!


Jetzt beitreten

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Happy Hours sind an jedem Turniertag von 10:00 bis 12:00 und von 18:00 bis 20:00 (UTC) aktiv.

Beispielsweise, wenn ein Spieler 1 EUR wettet und 120 EUR gewinnt, erhält er 120 × 2 = 240 Punkte.

2. Punktesystem:

1) Shining Wins (March 4 – March 8, 2025): Spieler erhalten Punkte für jeden Gewinnspin. Beispiel: Wenn ein Spieler 1 EUR wettet und 120 EUR gewinnt, erhält er 120 Punkte. Die Punkte werden während des gesamten Turniers angesammelt.

2) Patrick's Pot (March 17 – March 22, 2025): Multiplier Race – Spieler erhalten 1 Punkt pro x1 Multiplikator bei einem Gewinnspin. Beispiel: Wenn ein Spieler 2 EUR wettet und 120 EUR gewinnt, beträgt sein Multiplikator 120/2 = x60 und er erhält 60 Punkte.

3) Cloverstorm (March 25 – March 29, 2025): Spin Race – Spieler erhalten 1 Punkt pro qualifizierendem Spin. Alle Spins, die den Mindesteinsatz erfüllen, werden in die Rangliste aufgenommen.

3. Durch die Teilnahme stimmen Sie den hier aufgeführten Terms & Conditions sowie denen von Redgenn zu.

4. Redgenn behält sich das Recht vor, das Turnier jederzeit ohne Vorankündigung abzusagen.

5. Nur qualifizierte Spieler können Preise beanspruchen. Um sich zu qualifizieren, muss ein Spieler einen Mindesteinsatz von €0.50 tätigen und mindestens 100 Spins absolvieren.

6. Es werden nur Runden mit echtem und Bonusgeld (ausgenommen Freispiele) für das Turnier angerechnet.

7. Für die Teilnahme am Turnier fallen keine zusätzlichen Kosten an, abgesehen von den Kosten jedes Spins.

8. Jeder Spieler erhält eine eindeutige Turnier-ID zur Verfolgung in der Rangliste.

9. Haben mehrere Spieler denselben Punktestand, erhält der Spieler, der diesen zuerst erreicht hat, den höheren Preis.

10. Die Turnierregeln können jederzeit aktualisiert werden.

11. Fehlfunktionen führen zum Erlöschen aller Auszahlungen.

12. Preise werden nach Turnierende automatisch an die Gewinner ausgezahlt. Spieler müssen nach dem Turnier mindestens einen Spin in einem beliebigen Playson/Booongo-Spiel machen, um ihren Preis zu beanspruchen.

Verteilung des Preispools

1) Für den Zeitraum Shining Wins (04.03.2025, 9:00 UTC bis 08.03.2025, 23:59 UTC):


1. Platz — €2.500
2. Platz — €1.500
3. Platz — €1.000
4.-5. Platz — €750
6.-10. Platz — €600
11.-30. Platz — €500
31.-50. Platz — €400
51.-100. Platz — €300
101.-150. Platz — €170
151.-250. Platz — €85
251.-300. Platz — €50
301.-400. Platz — €30


2) Für den Zeitraum Patrick's Pot (17.03.2025, 9:00 UTC bis 22.03.2025, 23:59 UTC):


1. Platz — €10.000
2. Platz — €8.000
3. Platz — €6.000
4. Platz — €4.000
5. Platz — €3.000
6. Platz — €2.000
7. Platz — €1.800
8. Platz — €1.600
9. Platz — €1.400
10. Platz — €1.200
11.-20. Platz — €1,000
21.-30. Platz — €800
31.-40. Platz — €600
41.-50. Platz — €350
51.-100. Platz — €170
101.-200. Platz — €100
201.-500. Platz — €50


3) Für den Zeitraum Cloverstorm (25.03.2025, 9:00 UTC bis 29.03.2025, 23:59 UTC):


1. Platz — €2.000
2. Platz — €1.500
3. Platz — €1.000
4.-5. Platz — €750
6.-10. Platz — €500
11.-30. Platz — €400
31.-50. Platz — €300
51.-100. Platz — €215
101.-150. Platz — €115
151.-250. Platz — €70
251.-350. Platz — €40



Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie.